Zur Teilnahme

Teilen Sie Ihren Beitrag im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative.



Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Organisationen und Personen, die ein Projekt zwischen 1. Jänner 2022 und 30. Juni 2023 in Österreich umgesetzt haben. Eingereichte Projekte, deren Umsetzung nach dem 30. Juni 2023 beginnt, nehmen automatisch an der CO2-Countdown-Initiative 2024 teil.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Einsparzeitraum bezieht sich immer auf 12 Monate. Falls es noch keine 12 Monate Betriebszeit gibt, ist die Einsparung auf 12 Monate hochzurechnen.

Der Umsetzungszeitraum ist von 1. Jänner 2022 bis 30. Juni 2023.

Die Anzahl der eingereichten Projekte pro Teilnehmer:in ist unbegrenzt. Beiträge, die bereits eingereicht wurden, können nicht erneut eingebracht werden. „Nachahmen ausdrücklich erwünscht!“ - wir freuen uns über Ideen, die in Form anderer Projekte nochmals in Erscheinung treten.

Einreichungen werden ausschließlich über unser Einreichtool entgegengenommen. Das Einreichformular muss vollständig ausgefüllt werden. Entwürfe gelten nicht als abgeschlossene Einreichungen. Mit dem Absenden der Einreichung bestätigen Sie, dass diese mit Einverständnis und allen aus Ihrer Sicht notwendigen Abstimmungsprozessen durchgeführt wurde. Ebenso stimmen Sie zu, dass die von Ihnen hochgeladenen Inhalte, Dokumente und Bilder auf dieser Website sowie im Rahmen von Aktivitäten der FMA und IFMA Austria z.B. auf deren Websites und Newsletters sowie in vereinsbezogenen Unterlagen und auf Social Media veröffentlicht werden dürfen.

Des Weiteren sind Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung einverstanden. Diese Daten werden zur Teilnehmerverwaltung und -betreuung gespeichert und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Wir weisen darauf hin, dass alle auf dieser Website eingereichten Projekte als „Best Practice“ veröffentlicht bleiben.

Bei Unklarheiten zu Ihrer Einreichung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um diese mit Ihnen zu klären. Letztendlich behalten wir uns das Recht vor, unangepasste Beiträge bzw. Projekte nicht zu veröffentlichen und zu löschen.

Kategorien

Einreichkategorien:
Projekte können in den folgenden Kategorien (Themenfeldern) eingereicht werden:

  1. 1. Begrünung
  2. 2. Digitalisierung I Smart Readiness
  3. 3. Energieeffizienter Betrieb
  4. 4. Energetische Sanierung
  5. 5. Energiegemeinschaften
  6. 6. Kreislaufwirtschaft
  7. 7. Ressourceneinsparung

(Anmerkung: alphabetische Listung)

Preiskategorien

Der CO2-Countdown-Award wird in den folgenden Kategorien verliehen:

  1. CO2 eingespart

    Wie viel haben Sie eingespart? Nicht nur auf die absolute Zahl, auch auf das Verhältnis zum Verbrauch kommts an!

  2. Verhalten verändert

    Verändern und reduzieren – Ihre Maßnahme fördert das Bewusstsein und bewirkt eine Verhaltensänderung für weniger Energie- und Ressourcenverbrauch.

  3. Kreativ neu gedacht

    Was zählt ist die Kreativität – begeistern Sie mit einer Idee, die zum Nachahmen anregt.

  4. Gemeinsam erreicht

    Gemeinsam ans Ziel – Ihr Projekt überzeugt durch gemeinsames und organisationsübergreifendes Agieren.

  5. Inspiriert und nachgemacht: Das Publikums-Voting

    Durch Leidenschaft für die Sache gewinnen – Ihr Beitrag inspiriert und motiviert das Publikum besonders.