Maco Trieben
Titelbild zu Maco Trieben


Einreichendes Unternehmen

Siemens AG

Ergebnisbeschreibung – Beitrag zum Klimaschutz

Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe mit 940 kW senkt den Gasverbrauch um 40 Prozent. Mit der Pumpe wird die ungenutzte Abwärme mittels neu errichtetem, über ein Kilometer langem Rohrleitungsnetz aus dem Prozess-Kühlbecken effizient für die Prozessheizung genutzt. Dadurch konnte unter anderem die Wasserentnahme aus dem Brunnen – und somit der gesamte Wasserverbrauch – deutlich reduziert werden: Die Einsparungen liegen bei rund 490.000 Kubikmeter Wasser pro Jahr. Zur Abfederung von Lastspitzen dient ein Kältespeicher. Ein optimierter Umbau der Anlagenhydraulik durch Erweiterung und Einregulierung sowie neue effiziente Pumpen sorgen für ein nachhaltiges Energienetz. Um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten, wurde eine Teilmigration der Mess-, Steuer- und Regeltechnik durchgeführt. Die umfangreichen Maßnahmen sparen jährlich rund 1900 Tonnen CO2 und um die 5300 Megawatt Stunden Strom – das ist gut für den Geldbeutel und für die Umwelt!

CO2-Einsparung in kg pro Jahr

1 900 000


Themenbereiche
Energieeffizienter Betrieb