Ennsthaler-Hütte
Titelbild zu Ennsthaler-Hütte


Einreichendes Unternehmen

Alpenverein Österreich

Ergebnisbeschreibung – Beitrag zum Klimaschutz

Umbau MSB

Für die Bewältigung des Materialtransports und der für den Hüttenbetrieb notwendigen An- und Ablieferungen steht eine Materialseilbahn mit Tal- und Bergstation zur Verfügung. Diese überwindet ca. 600 hm.
Bisher wurde die Materialseilbahn mit einem Verbrennungsmotor betrieben.
Nun wurde die PV-Anlage erweitert (11,7 kWp), die Stromversorgung auf 3-Phasen umgebaut und ein Batteriespeicher mit 46,2 kWh eingebaut, um die Materialseilbahn elektrisch betreiben zu können.

Einsparung CO2

727

Welcher Energieträger (z.B. Benzin, Holz, etc.) wurde eingespart?

benzin

Einsparung [kWh pro Jahr]

2 225

g/kWh (Gramm pro Kilowattstunde)

327

Ergebnisbeitrag – CO2-Einsparung in kg pro Jahr

727


Themenbereiche
Umstieg erneuerbare Energiequelle
Energieeffizienter Betrieb
Digitalisierung/Smart Readiness