WIGEV-Kriterienkatalog für nachhaltiges und regeneratives Bauen
Titelbild zu WIGEV-Kriterienkatalog für nachhaltiges und regeneratives Bauen


Einreichendes Unternehmen

Wiener Gesundheitsverbund

Ergebnisbeschreibung – Beitrag zum Klimaschutz

Gemeinsam mit Accenture hat e7 im Auftrag des WIGEV einen Nachhaltigkeits-Kriterienkatalog entwickelt, der neue Qualitätsstandards für zukünftige Klinik-Neubauten definiert. Darin gelistet sind Anforderungen an Gebäude & Energie, Energieeffiziente Haustechnik, Komfort, Blau-Grüne-Infrastruktur, Kreislaufwirtschaft sowie nachhaltige Mobilität und Baustellen.
Die Kriterien, welche auf einer gemeinsam erarbeiteten Nachhaltigkeitsstrategie basieren, wurden in Stakeholder- und Expert:innen-Workshops diskutiert und mit den zukünftigen Anwender:innen abgestimmt.
Das Ergebnis sind rund 450 Nachhaltigkeitskriterien, die nun bei allen laufenden Klinikprojekten im Einsatz sind (ab Architekturwettbewerb über die gesamte Planungs- und Bauphase). Zudem wurden einige Dokumente angefertigt, die die Rahmenbedingungen von Begleitstudien (z.B. Lebenszykluskosten, Ökobilanzierung, Gebäude- und Anlagensimulation) zentral festlegen, damit diese eine hohe Aussagekraft für Investitionsentscheidungen bieten.

CO2-Einsparung in kg pro Jahr


Themenbereiche
Ressourceneinsparung
Kreislaufwirtschaft
Umstieg erneuerbare Energiequelle
Energieeffizienter Betrieb
Digitalisierung/Smart Readiness
Begrünung