
GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH
Bei diesem Revitalisierungsvorhaben stand eine nachhaltige Konzeption und Umsetzung im Vordergrund. Stellt die Sanierung und Revitalisierung eines denkmalgeschützten Bestandsobjektes schon dem Grunde nach eine nachhaltige Maßnahme aus ökologischer und soziokultureller Sicht dar, erfolgt darüber hinaus die Umsetzung eines Energiekonzeptes mit Tiefensonden-Wärmepumpenanlage für Heizung und Kühlung sowie Wärmerückgewinnung bei den Lüftungsanlagen. Zudem erfolgt eine Sammlung der Niederschlags- und Hangwässer mit einer Einleitung in die Rosenhainteiche zur Vermeidung der Sommeraustrocknung. Bei der Herstellung neuer Leitungen wurde auf waldschonende Vortriebsverfahren zurückgegriffen. Die Errichtung einer Vielzahl von Fahrradabstellplätzen anstatt von PKW-Parkplätzen fördert die emissionsfreie Mobilität per Fahrrad oder zu Fuß.
38 116
erdgas
140 653
271
38 116
Umstieg erneuerbare Energiequelle
Energieeffizienter Betrieb