
Forschung Burgenland GmbH
Im EU-Projekt PRELUDE entstand eine innovative, skalierbare Energiemanagementlösung für Bestandsgebäude und Neubauten. Mittels eines datengetriebenen, prädiktiven Regelungsansatzes wurde der Gebäudebetrieb energetisch optimiert. KI-Algorithmen prognostizieren Nutzereinflüsse und berücksichtigen Komfortanforderungen.
Am Beispiel des Bürogebäudes ENERGETIKUM erfolgte eine Evaluierung nach IPMVP und die Ergebnisse zeigen eine Reduktion der Heizenergie um 35 % und der Kühlenergie um 79 %. Zudem spiegelt sich in einer signifikanten Abnahme von 86 % der CO₂-Emissionen die Nachhaltigkeit des Ansatzes wider.
Die Lösung intensiviert die Integration erneuerbarer Energiesysteme, optimiert PV-Eigenverbrauch, stärkt Netzstabilität und steigert die Versorgungsresilienz. Die Reduktion der Lastspitzen erleichtert die Substitution fossiler Energieträger durch Wärmepumpensysteme.
PRELUDE manifestiert somit einen essenziellen Fortschritt hin zu effizienten und umweltbewussten Gebäudeenergiesystemen.
9.843